Haupt Inhalt

22. Neu-Ulmer Orchideentage
Große traditionelle Orchideenschau mit Verkauf
9.–11. Februar 2024
Edwin-Scharff-Haus, Neu-Ulm
Im Februar verwandelte sich das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus wieder in ein riesiges tropisches Gewächshaus und bezaubert die Besucherinnen und Besucher mit den schönsten Orchideen.
Die alle zwei Jahre stattfindenden Neu-Ulmer Orchideentage sind nicht nur bei regionalen und nationalen Orchideenkennern überaus beliebt – aus der ganzen Welt kommen Züchter, Referenten und Besucher in die bayerische Donaustadt, um bei der großen öffentlichen Blumenschau mit dabei zu sein. Orchideen-Fachleute aus dem In- und Ausland präsentierten auch in diesem Jahr wieder ihre schönsten Orchideenarten in Neu-Ulm.
Rückblick: Das waren die 22. Neu-Ulmer Orchideentage
Vom 9. bis zum 11. Februar 2024 zeigte sich das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus wieder als große Orchideen-Oase. Die Besucherinnen und Besucher konnten liebevoll gestaltete Ausstellungsflächen und zahlreiche unterschiedliche Orchideenzüchtungen bestaunen. Die Blumenschau wurde durch Aussteller aus der regionalen Kunstszene sowie Ständen mit Düften und Naturkosmetik ergänzt.
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Bernd Treder, Präsident der Deutschen Orchideen-Gesellschaft, haben die 22. Neu-Ulmer Orchideentage am 9. Februar eröffnet. Im Rahmen der Eröffnung wurde traditionell auch wieder eine Neuzüchtung auf den Namen einer prominenten Frau getauft. In diesem Jahr war die Präsidentin des bayerischen Landtages, Ilse Aigner, die Patin der erstmaligen Orchideenzüchtung. In der Vergangenheit waren unter anderem bereits Ursula Karven, Marianne Strauß, Irene Epple-Waigel oder Karin Seehofer Patinnen.
Am Samstag erfolgte die sogenannte Tischbewertung, bei der die Austeller ihre interessantesten Orchideen-Exemplare präsentierten. Am Sonntag, dem letzten Eröffnungstag, wurden die schönsten Züchtungen dann bei einer Preisverleihung prämiert.
Fotos: Stephan Zettler / Emotionphotos

Interview mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner anlässlich der 22. Neu-Ulmer Orchideentage
Am Freitag, 9. Februar 2024, werden im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus die 22. Neu-Ulmer Orchideentage eröffnet. Namenspatin für eine Orchideen-Neuzüchtung wird Landtagspräsidentin Ilse Aigner sein.
Sehr geehrte Frau Aigner, Ihr Name wird in wenigen Tagen mit einer Orchideen-Neuzüchtung verbunden – was empfinden Sie dabei?
„Ich fühle mich sehr geehrt, dass eine Neuzüchtung einer so einzigartigen Pflanze zukünftig mit meinem Namen verbunden sein wird.“
Haben Sie mit Ihrem Namen eventuell schon bei etwas ähnlichem Pate gestanden?
„In meiner Funktion als Bundeslandwirtschaftsministerin wurde 2013 eine Rhododendron-Sorte nach mir benannt.“
Was bedeuten Ihnen Blumen?
„Bunte, duftende Blüten in einem Blumenstrauß oder im Topf zaubern vielen Menschen und auch mir direkt ein Lächeln in das Gesicht. Damit anderen eine kleine Freude machen zu können, schätze ich sehr!“
Würde Sie sagen, dass Sie einen grünen Daumen haben?
„Ich bemühe mich zumindest darum, dass es meinen Pflanzen trotz meiner vielen Abwesenheiten gut bei mir geht.“
Welche Blume haben Sie als Ihre ganz persönliche Favoritin auserkoren?
„Sehr gerne mag ich tatsächlich Orchideen – siehe nächste Frage!“
Finden sich bei Ihnen im Büro oder auch zu Hause Orchideen?
„Orchideen schmücken sowohl mein Büro im Bayerischen Landtag als auch mein Stimmkreisbüro. Und auch wenn ich nach Hause komme, werde ich von einer duftenden Orchidee begrüßt.“
Waren Sie in den zurückliegenden Jahren schon einmal bei den Neu-Ulmer Orchideentagen zu Gast?
„Sehr gerne wäre ich schon 2022 zu Ihnen zu den Neu-Ulmer Orchideentagen gekommen, leider konnten die Orchideentage damals jedoch pandemiebedingt nicht stattfinden. Umso mehr freue ich mich, in diesem Jahr die Ausstellung in ihrer vollen Schönheit und gemeinsam mit Ihnen allen bewundern zu können.“
Was verbindet Sie persönlich mit Orchideen?
„Orchideen sind für mich aufgrund ihres vielfältigen Erscheinungsbildes und Ihrer Anpassungsfähigkeit ganz besondere Pflanzen.“
Welche Farben glauben Sie, wird die Orchidee, die auf Ihren Namen getauft wird, haben?
„Das ist schwer zu beantworten, da es so viele wunderschöne Farbvariationen und –nuancen innerhalb der Orchideengattung gibt. Daher bin ich froh, dass ich diese Entscheidung nicht treffen musste und bin schon sehr gespannt auf das Züchtungsergebnis.“
Herzlichen Dank für die Beantwortung unserer Fragen.

Veranstalter
Das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus führt die Orchideentage in Zusammenarbeit mit der Deutschen Orchideen-Gesellschaft (D.O.G.) durch, die für den fachlichen Bereich zuständig ist.
Aussteller
Viele Orchideen-Fachleute aus dem In- und Ausland präsentieren im Rahmen der Neu-Ulmer Orchideentage ihre interessantesten, schönsten und wertvollsten Orchideenarten. Zu den Blumenausstellern gesellen sich auch Stände mit Orchideen-Literatur.
Die Information im Rahmen der Orchideentage Neu-Ulm ist so vielfältig wie das Blütenangebot. Von den Fachleuten erhält man Antworten auf so ziemlich alle Fragen, die im Zusammenhang mit Orchideen gestellt werden. Schon oft ist eine solche Veranstaltung für Besucherinnen und Besucher der Start zu einem neuen Hobby geworden: der Orchideenzucht.
Händler
Bei den Orchideentagen im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus kann man nicht nur die schönsten Orchideen betrachten, sondern auch kaufen. Den „Blumenladen“ mit Verkauf von Orchideen und Zubehör (wie zum Beispiel Töpfe, Dünger oder Orchideenliteratur) finden Sie im unteren Foyer des Edwin-Scharff-Hauses.
Bei den 22. Neu-Ulmer Orchideentagen sind folgende Händler für Sie vor Ort:
- Asendorfer Orchideenzucht
- Blumen Janke
- Kopf Orchideen und Floristik
- Cramer Gärtnerei und Orchideenzucht
- Eisenheimer Orchideen
- M&M Orchideen
- Orchideen Lucke
- Ecuagenera Europe
- Orchideen-Kulturbedarf Meyer
- Wössner Orchideen
- Orchideenhaus Asien
- FM Orchideen GbR
- Gärtnerei Ernst Zeller
Bildergalerie
Treten Sie ein in die faszinierende Welt der Orchideen – bei den Neu-Ulmer Orchideentagen! Als Vorgeschmack auf die nächsten Orchideentage finden Sie hier ein paar Impressionen von den vergangenen Orchideenschauen im Edwin-Scharff-Haus.
Fotos: Aurel Dörner

Orchideen-Lexikon
Wussten Sie, dass es rund 25.000 verschiedenen Orchideenarten gibt, dass man Orchideen nicht in jede beliebige Blumenerde pflanzen darf und dass bisher keine giftige Orchideenart bekannt ist?
Interessantes rund um Orchideen finden Sie in unserem kleinen Orchideen-Lexikon.
Kontakt
Edwin-Scharff-Haus
Silcherstraße 40
D-89231 Neu-Ulm
Telefon +49 731 / 7050-5055
Telefax +49 731 / 7050-5098
E-Mail: esh@neu-ulm.de
Anreise
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Hauptbahnhof Ulm / Bahnhof Neu-Ulm
- Bushaltestellen: Donauklinik (Buslinie 7), Amtsgericht (Buslinie 5), Petrusplatz
Zur DING-Fahrplaninfo (https://www.ding.eu)
Mit dem Pkw:
Am Edwin-Scharff-Haus stehen ca. 300 Pkw-Parkplätze zur Verfügung.